Prof. Balzert-Ballett-Preis 2025 für herausragende analog-digitale Choreografie verliehen

Mit der Uraufführung von „Fractal Memory“ bietet die Internationale Ballettgala XXXX am Samstag, 5. Juli 2025, einen ganz besonderen Höhepunkt. Das Künstlerduo Lars Scheibner und Dr. Marcus Doering erhalten den mit 20.000 € dotierten Prof. Balzert-Ballett-Preis für analog-digitale Ballett-Choreografie. Der zum zweiten Mal vergebene Preis soll dazu beitragen den Ausdruck der Ballett- Tänzerinnen und Tänzer durch digitale Effekte zu verstärken. Der erste Preisträger war 2023 Xin Peng Wang mit seinem Stück „Morph It“.

Der Preis wurde von den Professoren Heide und Helmut Balzert ins Leben gerufen. Als Informatiker glauben Sie, dass die Ausdrucksstärke des Balletttanzes durch digitale Effekte weiter verstärkt werden kann.

„In einzigartiger Weise erfassen Lars Scheibner und Dr. Marcus Doering die analogen Bewegungen der Balletttänzerinnen und -tänzer in Echtzeit und umhüllen sie mit Kostümen aus Licht. In dieser Verbindung von Körper und Technologie entstehen faszinierende Bildwelten. Landschaften aus Licht eröffnen eine neue Dimension des Tanzes – sinnlich, poetisch und voller Imagination. So entfaltet sich ein außergewöhnliches Gesamtkunstwerk, das die Kraft der digitalen Kunst und die Ausdrucksstärke des Tanzes in berührender Weise vereint“, so das Ehepaar Balzert.

Die feierliche Preisverleihung findet am 5. Juli 2025 im Rahmen der Internationalen Ballettgala XXXX im Dortmunder Opernhaus statt. Besonders bemerkenswert: Es ist die letzte Ballettgala, die unter der Intendanz von Xin Peng Wang stattfindet, der die künstlerische Entwicklung des Dortmunder Balletts über viele Jahre hinweg geprägt hat und das Ballett Dortmund in der internationalen Tanzwelt, als eine der Top-Compagnien etabliert hat.

Prof Balzert award ceremony
Lars Scheibner und Dr. Marcus Doering mit dem Preis von den Stiftern Prof. Heide Balzert und Prof. Helmut Balzert (von rechts, Foto: Leszek Januszewski)