augmented reality technology

PMD-ART-Systeme führen eine vollständige Registrierung von bewegten Objekten gemäß ihren genauen Konturen durch. Diese Registrierung wird verwendet, um das Objekt zur Steuerung von Bühnen-, Licht- und Toneffekten zu verwenden und somit vollständige Interaktivität zu ermöglichen.

Darüber hinaus werden die Form und Kontur der Objekte genutzt, um Texturen, Filme und Live-Übertragungen auf die Objekte zu projizieren, ohne störendes Streulicht. Alle Texturen (Videos) folgen den Konturen des Objekts in Echtzeit.

PMD-ART-Systeme sind eine Weiterentwicklung der Systeme, die 2002 von büro+staubach für eine Oper verwendet wurden.

Seit 2004 bildet André Bernhardts System Animiro von der reactiveshop GmbH die Basis für komplexe Projektszenarien.

Die Fortschritte in der Computerhardware und die Verbesserung der Softwarecodes mit einer modularen Architektur ermöglichen eine maximale Flexibilität für anspruchsvolle Bühnenszenarien.

Mit der Finanzierung und Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hat die VISTAC GmbH diese Technologie als „KAISER resonant technology“, eine komplette Serverlösung für Theater, Shows und Veranstaltungen entwickelt und angepasst.

KAISER-Systeme können über verschiedene Schnittstellen fernbedient werden, um eine (bidirektionale) Steuerung und Integration über MIDI, DMX, OSC (z. B. Max/MSP), Web usw. zu ermöglichen.

KAISER-Systeme sind von komplexen Bühnensituationen mit mehreren sich überlappenden Objekten (3D-Systeme) bis hin zu einfachen Bühnenszenarien für mehrere Objekte (2D-Systeme) klassifiziert.

PMD-ART ermöglicht Anwendern das Erschaffen neuer Räume, in denen Licht, Akustik und deren umfassenden Steuerungsmöglichkeiten eine neue Form der Realität gestalten.